- häkte
- s (-t, -n)
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.
einhaken — ein||ha|ken 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas einhaken durch Haken verschließen, verbinden II 〈V. refl.〉 sich einhaken seinen Arm mit dem eines anderen verschränken; Sy einhängen (III) ● sich bei jmdm. einhaken; mit jmdm. eingehakt gehen III 〈V. intr.;… … Universal-Lexikon
aushaken — aus||ha|ken 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. vom Haken lösen 2. 〈fig.; umg.〉 nicht funktionieren, eine plötzliche Lücke aufweisen ● hier hakt mein Gedächtnis aus II 〈V. intr.〉 sich unberechenbar verhalten ● bei ihm hat s plötzlich ausgehakt * * *… … Universal-Lexikon
abhaken — beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; unter Dach und Fach bringen (umgangssprachlich); aufhören (mit); besiegeln; erledigen; … Universal-Lexikon
nachhaken — urgieren (österr.); löchern (umgangssprachlich); nachbohren (umgangssprachlich); ausfragen; hartnäckig nachfragen * * * nach||ha|ken 〈V. intr.; hat; umg.〉 sich nochmals erkundigen, nochmals, eindringlicher od. genauer fragen, an die Erledigung… … Universal-Lexikon
anhaken — ankreuzen; abhaken * * * ạn||ha|ken 〈V. tr.; hat〉 1. mit Haken befestigen, festmachen 2. mit einem Haken versehen, bezeichnen * * * ạn|ha|ken <sw. V.; hat: 1. mit einem Haken an etw. befestigen: er hakte die Feldflasche am Gürtel an. 2. in… … Universal-Lexikon
festhaken — fẹst||ha|ken 〈V. tr.; hat〉 mit Haken u. Ösen befestigen * * * fẹst|ha|ken <sw. V.; hat: a) durch Einhaken befestigen: er öffnete das Tor und hakte es [an der Mauer] fest; b) <f. + sich> sich verhaken, irgendwo hängen bleiben: die… … Universal-Lexikon
unterhaken — ụn|ter||ha|ken 〈V. tr.; hat〉 = unterfassen (2) ● er hakte sie unter * * * ụn|ter|ha|ken <sw. V.; hat (ugs.): ↑ einhaken (2). * * * ụn|ter|ha|ken <sw. V.; hat (ugs.): ↑einhaken (2): Der Blinde ... tastete mit seinem weißen Stock vor sich … Universal-Lexikon
Bei jemandem hakt es aus — Die umgangssprachliche Wendung ist in verschiedenen Bedeutungen lebendig. Wenn es bei jemandem aushakt, dann steht die betreffende Person dem Verhalten, der Handlungsweise eines anderen verständnislos gegenüber, begreift sie nicht: Ich kann… … Universal-Lexikon
.tw — 中華民國 Zhōnghuá Mínguó Republik China … Deutsch Wikipedia
Abdu — Dschamolidin Abduschaparov 1987 Dschamolidin Abduschaparov (* 28. Februar 1964 in Taschkent) ist ein ehemaliger usbekischer Radrennfahrer, der in der ersten Hälfte der 1990er Jahre einer der besten Sprinter im Radsport war. Abduschaparov, dessen… … Deutsch Wikipedia